Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Die Bildunterschrift erscheint hier

Fügen Sie Ihr Angebot, Ihre Informationen oder Ihren Werbetext hinzu

Produktion

Für uns ist es wichtig, die Menschen zu kennen, die unsere Kollektion herstellen. Der erste Kontakt zu unseren Schneidern kam 2016 durch Reisen und Freunde zustande. Auch heute noch werden unsere Kleider von denselben Schneidern in Mumbai hergestellt. Der Leiter der kleinen Familienschneiderei ist unser inzwischen guter Freund Naeem, der ein fester Bestandteil von Yahmo geworden ist. Es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeiter dort mehr als einen existenzsichernden Lohn erhalten und dass sie in einem sicheren und freundlichen Arbeitsumfeld arbeiten. Wir waren selbst einige Male vor Ort und hatten die Gelegenheit, unsere Schneider kennenzulernen, aber auch sicherzustellen, dass alle Arbeitsstandards eingehalten werden. Wir sprechen fast täglich mit Naeem, um neue Kollektionen zu besprechen, Importe zu organisieren und uns über die aktuelle Produktion auf dem Laufenden zu halten.

Materialien

Seit 2021 haben wir unsere Produkte fast vollständig auf nachhaltige Materialien umgestellt. Uns ist bewusst, dass wir noch nicht perfekt sind, aber wir arbeiten ständig daran, unsere Produktion umweltfreundlicher zu gestalten. Im Moment verwenden wir hauptsächlich Cupro, Tencel und Bio-Baumwolle. Alle drei Materialien sind biologisch abbaubar und werden unter umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt. Zusätzlich führen wir eine Upcycled-Kollektion, bei der übrig gebliebene Sari-Stoffe, die sonst weggeworfen würden, wiederverwendet werden.

Cupro

Cupro (Bemberg) wird aus Resten der Baumwollindustrie hergestellt. Viele unserer Kleidungsstücke werden aus diesem scheinbaren "Abfall" gefertigt. Unsere Cupro-Fasern werden von der Firma Asahi Kasei produziert. Unser Cupro ist OEKO-TEX-zertifiziert. Cupro fühlt sich seidig weich an, ist langlebig und umweltfreundlich zugleich.

Tencel

Tencel (Lyocell) wird aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz hergestellt mit der Besonderheit, dass der Stoffkreislauf bei der Produktion geschlossen bleibt. Zurzeit haben wir mehrere Hersteller, die unser Tencel produzieren. Momentan sind wir auf der Suche nach einem Hersteller in Indien, um unnötig lange Transportwege zu unserem Schneider zu vermeiden. Das Material ist atmungsaktiv und biologisch abbaubar.

Bio-Baumwolle

Für unsere Cordjacken verwenden wir GOTS-zertifizierte Baumwolle. Wie beim Tencel versuchen wir, die Transportwege zu minimieren und kaufen daher ein lokales Produkt in Indien in der Nähe unserer Produktionsstätte.

Sofa Fabrics

For our sofa collection we use fabrics supplied by a tiny upholstery shop in Mumbai, India. Our founders stumbled upon it at a fabric market when visiting in 2018. Since the fabrics are made for heavy-wear they are very durable and thus long-lasting.

Nach dem Verkauf

Nachhaltigkeit und Verantwortung sind für uns auch nach dem Verkauf unserer Waren sehr wichtig. Deshalb pflanzen wir für jeder Bestellung einen Baum mit Eden Projects.

Beim Versand unserer Waren versuchen wir, so umweltfreundlich wie möglich zu sein und verwenden daher nur Verpackungsmaterialien, die entweder aus recyceltem Karton bestehen oder nachhaltig sind, wie z. B. Graspapier. Auf den Einsatz von Plastik verzichten wir beim Versand gänzlich. Innerhalb Deutschlands nutzen wir das umweltfreundliche Versandunternehmen DHL GoGreen.

Sollte ein Kleidungsstück von uns kaputt gehen, bieten wir als erste Lösung immer an, das Produkt zu reparieren und die Kosten für die Reparatur zu übernehmen. Bei irreparablen Schäden nehmen wir die Artikel zurück und verkaufen sie entweder zu einem reduzierten Preis auf einem Designermarkt oder spenden die Kleidung an eine Wohltätigkeitsorganisation. Alle regulären Rücksendungen werden nach einer Überprüfung zurück in unser Lager gebracht und ein zweites Mal verkauft. Wir werfen keine Ware weg.

Search